SCIODAT ist eine Außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich mit der Erstellung von Vektor-Wissensdatenbanken für KI-basierte Analysen und Studien beschäftigt.


Mit menschlicher und maschineller Intelligenz analysiert SCIODAT assoziativ Inhalte von Wissensdatenbanken, um daraus selektive Fakten und neue Erkenntnissen zu extrahieren und in übersichtlichen Reportings zur Verfügung zu stellen.



Der eigentliche Wesensgestalt einer ernsthaften Grundlagenforschung sollte der rein erkenntnis- und neugierdegetriebene Wunsch sein, diese komplexe Welt etwas besser zu verstehen.


Walter Wilhelm Legenstein
CEO SCIODAT GMBH


AKTUELLE STUDIEN
DATA SCIENCE




11.2025    Forschung der Quanten Künstlichen Intelligenz (QAI) für komplexe Problemlösungen, die mit herkömmlichen KI's noch nicht zu bewältigen sind.

Serviceliste


Künstliche Intelligenz treibt zur Zeit die Weltwirtschaft an. Technologiekonzerne investieren Hunderte von Milliarden in Datenzentren, um ihre KI-Modelle zu trainieren. An der Börse sind die erwarteten Erträge der KI bereits auf Billionenhöhe hinaufspekuliert worden. Künstliche Intelligenz, so die Hoffnung, soll die Wirtschaft revolutionieren, die Produktivität steigern und damit das ersehnte Wachstum bringen. Aber nicht nur Börse und Konzerne hoffen, auch die Politik spekuliert mit: Über die massive Förderung der KI wollen die USA und China globale technologische Dominanz erlangen und so ihre Weltmacht stärken. Deutschland wartet noch...